Kurzfristige Umsatzsteigerung im Restaurant mithilfe digitaler Lösungen.
Die Gastronomiebranche steht unter ständigem Druck, den Umsatz zu steigern und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. Für Restaurants gibt es jedoch zahlreiche kurzfristig umsetzbare Maßnahmen, die durch digitale Lösungen unterstützt werden können. Hier erfährst du, welche Ansätze schnell Wirkung zeigen.
Online-Reservierungssysteme einsetzen
Digitale Reservierungstools ermöglichen Gästen eine einfache und flexible Buchung. Diese Systeme reduzieren nicht nur No-Shows durch automatische Erinnerungen, sondern optimieren auch die Tischbelegung. Beliebte Plattformen wie OpenTable oder Bookatable lassen sich einfach integrieren und sorgen für einen sofortigen Anstieg der Reservierungen.
Digitale Speisekarten anbieten
QR-Codes auf Tischen, die zur digitalen Speisekarte führen, reduzieren Wartezeiten und ermöglichen es Gästen, schneller zu bestellen. Diese Lösung spart Personalkosten, steigert die Bestellgeschwindigkeit und bietet die Möglichkeit, Gerichte visuell ansprechend darzustellen, was zu höheren Bestellmengen führt.
Upselling durch smarte Bestell-Apps
Bestell-Apps wie Orderbird oder Gastrofix fördern gezielt das Upselling, indem sie Gästen passende Menüempfehlungen machen. Kombinationsangebote oder Rabatte für Zusatzprodukte können direkt angezeigt werden. Diese digitalen Tools erhöhen die durchschnittliche Bestellsumme pro Gast und steigern damit kurzfristig den Umsatz.
Social Media gezielt nutzen
Gezielte Aktionen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, z. B. spezielle Angebote oder Events, ziehen kurzfristig neue Gäste an. Nutze Live-Streams aus der Küche oder Behind-the-Scenes-Einblicke, um Aufmerksamkeit zu generieren. Ein ansprechendes Social-Media-Profil stärkt zudem die Markenbindung und lädt zu Spontanbesuchen ein.
Liefer- und Abholservices integrieren
Kooperationen mit Lieferplattformen wie Lieferando oder Wolt erweitern die Reichweite deines Restaurants. Diese Services ermöglichen es, auch außerhalb der regulären Besuchszeiten Umsatz zu generieren. Zusätzlich bietet ein eigener Abholservice die Möglichkeit, Margen zu erhöhen und neue Kundengruppen zu erschließen.
Digitale Gutscheine anbieten
Online verkaufte Gutscheine generieren sofort Umsatz und binden Kunden langfristig. Besonders während umsatzschwacher Zeiten können Gutscheinaktionen Gäste motivieren, das Restaurant zu einem späteren Zeitpunkt zu besuchen.
Fazit
Die Integration digitaler Lösungen bietet Restaurants eine Vielzahl kurzfristiger Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung. Online-Reservierungen, digitale Speisekarten, Bestell-Apps, gezielte Social-Media-Strategien sowie Liefer- und Gutscheinservices sorgen für messbare Erfolge – ohne große Investitionen oder langwierige Umstellungen.
Du brauchst kurzfristige Unterstützung? Vereinbare einen Termin bei Gastromotivator – unkompliziert und zuverlässig.